'Age of Mythology' ist ein Echtzeit-Strategiespiel. Es gehört zu der 'Age of Empires'-Spielreihe mit ähnlicher Spielmechanik, allerdings ist hier Mythologie statt Geschichte das Spielszenario.
Am Spielanfang wählt man eines der Völker und zusätzlich einen der jeweils drei Hauptgötter - bei den Griechen sind dies Zeus, Poseidon oder Hades. Wenn man im Spiel voranschreitet, kann man in weitere Zeitalter eintreten und muss dabei je einen der Nebengötter auswählen. Im Laufe des Spiels steuert man die Entwicklung der Zivilisation und erhält neben diversen mythischen Einheiten auch bis zu vier göttliche Zauber, wenn man unterschiedliche Götter anbetet. Außerdem schenkt jeder Gott besondere Technologien, die für das Volk von Bedeutung sind. Bei 'Age of Mythology' erreichen die einzelnen Zivilisationen somit eine Individualität, die viel bedeutender ist als die Unterschiede der Völker in 'Age of Empires' oder 'Age of Kings'.
Age of Mythology wurde 2002 als PC-Spiel mit vollständiger dreidimensionaler Grafik veröffentlicht. Es enthält eine Einzelspielerkampagne mit 32 Missionen, die alle historischen, mythologischen und spielmechanischen Aspekte beleuchtet. Hintergrundinformationen zu Orten, Gestalten, Religionen und Mythen bereichern das Spielerlebnis. Es gibt auch einen Multiplayer-Modus übers Internet (Steam-Version) und Netzwerk sowie einen Editor.
Ein Jahr später erschien die Erweiterung The Titans, die das Volk der Atlanter (mit den Hauptgöttern Kronos, Uranos und Gaia) zu den Griechen, Ägyptern und Wikingern des Hauptspiels hinzufügte. Außerdem wurde ein fünftes Zeitalter eingefügt, in dem man einen mächtigen Titanen aus dem Tartaros befreien kann, um seine Gegner zu besiegen.
Seit 2014 kann man über Steam die Extended Edition spielen.
Im Januar 2016 wurde das Add-On Tale of the Dragon veröffentlicht. Es fügt das Volk der Chinesen, drei neue Hauptgötter sowie eine neue Kampagne hinzu.
2024 erschien "Age of Mythology: Retold".
Animationen, Charaktere und Texturen wurden neu für die 4k-Wiedergabe entwickelt. Die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet, neue Grafiken und Funktionen kamen hinzu, auch der Editor wurde erweitert, allerdings nicht in dem Umfang, wie erhofft. Anfängliche Instabilitäten werden mit Patches nach und nach beseitigt.
Die teils empathielose Sprachausgabe und schlechte deutsche Lokalisierung sind ein Rückschritt und bleiben ein Ärgernis, wodurch viel von der Spielatmosphäre verloren geht.
| |