Auch das Szenario Kanaan habe ich 2005 für Einzelspieler entworfen. In diese Entwicklung ist all mein Wissen über die Möglichkeiten des Spieles und des Editors eingeflossen.
Man wird in eine Geschichte hineinversetzt, die teilweise mit Stimmen und Aktionen der NPCs erzählt wird. Die Handlungen des Spielers, wie Erkunden, Entdecken, Errichten von Bauwerken, Kämpfen und das Fortschreiten in den Zeitaltern, beeinflussen das Spielgeschehen - auch wenn man es zunächst nicht bemerkt. Auch hier achtete ich darauf, das Spiel spannend zu gestalten, ohne, dass man zum Kämpfen gezwungen wird. Mehrere Spielaspekte und Trigger werden zufällig angestoßen, so dass sich das Spiel jedesmal etwas anders entwickelt. Die Beschreibungen der Teilziele kann man jederzeit im Log nachschlagen. Manche Errungenschaften werden von den anderen Völkern belohnt, indem sie dem Spieler ihre Helden an die Seite stellen. Es ist daher ratsam, auf die Spielmeldungen zu achten.
Man beginnt als Atlanter und kann sich sofort auf die Reise begeben, um gefallene Helden zu erreichen. Es ist ein Land mit einem Binnenmeer, um das herum verschiedene Völker leben, die auch Fraktionen bilden. Wie auch immer man die Beziehungen gestaltet, alle fürchten die Gefahr, die von Norden kommen kann. Und das wird sie. Wann das geschieht, ist von der Spielweise abhängig.
Um die Spielbalance zu wahren, wird keiner der Kontrahenten einen übermächtigen Titanen befreien und einsetzen können. Trotzdem ist die installierte Erweiterung 'The Titans' nötig, um dieses Szenario zu spielen.
Warnung: Das Spiel erkennt und unterbindet viele Versuche, sich den Sieg mit Cheats und Tricks zu erschummeln. Manche Schlupflöcher ließ ich für Fans des schnellen Siegs jedoch offen.
Das heruntergeladene ZIP-Archiv Kanaan.zip in das Scenario-Verzeichnis entpacken und das Spiel über Einzelspieler -> Szenario laden starten.
| |