AoM
'Age of Mythology' ist ein Echtzeit-Strategiespiel. Es gehört zu der 'Age of Empires'-Spielreihe mit ähnlicher Spielmechanik, allerdings ist hier Mythologie statt Geschichte das Spielszenario.

Am Spielanfang wählt man eines der Völker und zusätzlich einen der jeweils drei Hauptgötter - bei den Griechen sind dies Zeus, Poseidon oder Hades. Wenn man im Spiel voranschreitet, kann man in weitere Zeitalter eintreten und muss dabei je einen der Nebengötter auswählen. Im Laufe des Spiels steuert man die Entwicklung der Zivilisation und erhält neben diversen mythischen Einheiten auch bis zu vier göttliche Zauber, wenn man unterschiedliche Götter anbetet. Außerdem schenkt jeder Gott besondere Technologien, die für das Volk von Bedeutung sind. Bei 'Age of Mythology' erreichen die einzelnen Zivilisationen somit eine Individualität, die viel bedeutender ist als die Unterschiede der Völker in 'Age of Empires' oder 'Age of Kings'.

Age of Mythology wurde 2002 als PC-Spiel mit vollständiger dreidimensionaler Grafik veröffentlicht. Es enthält eine Einzelspielerkampagne mit 32 Missionen, die alle historischen, mythologischen und spielmechanischen Aspekte beleuchtet. Hintergrundinformationen zu Orten, Gestalten, Religionen und Mythen bereichern das Spielerlebnis. Es gibt auch einen Multiplayer-Modus übers Internet (Steam-Version) und Netzwerk sowie einen Editor.

Ein Jahr später erschien die Erweiterung The Titans, die das Volk der Atlanter (mit den Hauptgöttern Kronos, Uranos und Gaia) zu den Griechen, Ägyptern und Wikingern des Hauptspiels hinzufügte. Außerdem wurde ein fünftes Zeitalter eingefügt, in dem man einen mächtigen Titanen aus dem Tartaros befreien kann, um seine Gegner zu besiegen.

AoMEE AoMEE Seit 2014 kann man über Steam die Extended Edition spielen.

Im Januar 2016 wurde das Add-On Tale of the Dragon veröffentlicht. Es fügt das Volk der Chinesen, drei neue Hauptgötter sowie eine neue Kampagne hinzu.
AoMRetold
2024 erschien "Age of Mythology: Retold".
Animationen, Charaktere und Texturen wurden neu für die 4k-Wiedergabe entwickelt. Die Benutzeroberfläche wurde neu gestaltet, neue Grafiken und Funktionen kamen hinzu, auch der Editor wurde erweitert, allerdings nicht in dem Umfang, wie erhofft. Anfängliche Instabilitäten werden mit Patches nach und nach beseitigt.

Die teils empathielose Sprachausgabe und schlechte deutsche Lokalisierung sind ein Rückschritt und bleiben ein Ärgernis, wodurch viel von der Spielatmosphäre verloren geht.

Adria
Adria ist ein Szenario, das ich 2005 für 'Age of Mythology' entwickelt habe. Um es zu spielen, ist die installierte Erweiterung 'The Titans' nötig. Es ist für Einzelspieler konzipiert und nutzt die Standardmöglichkeiten der Spielmechanik.

Es geht, wie so oft, um die Weltherrschaft - hier in einem mediterranen Raum. Man startet als Atlanter und kann im Laufe des Spiels auf die Unterstützung von Verbündeten und Helden zählen, die man jedoch zuvor finden und befreien muss.

Das Szenario ist so entworfen, dass viele Ziele nicht mit Gewalt, sondern mit Cleverness und Strategie zu erreichen sind. So bleibt das Spiel auch in einfacher Schwierigkeitseinstellung eine Herausforderung.

Das heruntergeladene ZIP-Archiv Adria.zip oder Adria_extd.zip in das Scenario-Verzeichnis entpacken und das Spiel über Einzelspieler -> Szenario laden starten.

download
Original

download
Angepasst an "AoM Extended Edition"

Kanaan
Auch das Szenario Kanaan habe ich 2005 für Einzelspieler entworfen. In diese Entwicklung ist all mein Wissen über die Möglichkeiten des Spieles und des Editors eingeflossen.

Man wird in eine Geschichte hineinversetzt, die teilweise mit Stimmen und Aktionen der NPCs erzählt wird. Die Handlungen des Spielers, wie Erkunden, Entdecken, Errichten von Bauwerken, Kämpfen und das Fortschreiten in den Zeitaltern, beeinflussen das Spielgeschehen - auch wenn man es zunächst nicht bemerkt. Auch hier achtete ich darauf, das Spiel spannend zu gestalten, ohne, dass man zum Kämpfen gezwungen wird. Mehrere Spielaspekte und Trigger werden zufällig angestoßen, so dass sich das Spiel jedes Mal etwas anders entwickelt. Die Beschreibungen der Teilziele kann man jederzeit im Log nachschlagen. Manche Errungenschaften werden von den anderen Völkern belohnt, indem sie dem Spieler ihre Helden an die Seite stellen. Es ist daher ratsam, auf die Spielmeldungen zu achten.

Man beginnt als Atlanter und kann sich sofort auf die Reise begeben, um gefallene Helden zu erreichen. Es ist ein Land mit einem Binnenmeer, um das herum verschiedene Völker leben, die auch Fraktionen bilden. Wie auch immer man die Beziehungen gestaltet, alle fürchten die Gefahr, die von Norden kommen kann. Und das wird sie. Wann das geschieht, ist von der Spielweise abhängig.

Um die Spielbalance zu wahren, ist die Befreiung und der Einsatz eines übermächtigen Titanen eingeschränkt. Trotzdem ist die installierte Erweiterung 'The Titans' nötig, um dieses Szenario zu spielen.

Das heruntergeladene ZIP-Archiv Kanaan.zip oder Kanaan_extd_2.2.zip in das Scenario-Verzeichnis entpacken und das Spiel über Einzelspieler -> Szenario laden starten.

download
Original

download
Angepasst und erweitert für "AoM Extended Edition"

Kolchis
2024 habe ich das Szenario "Kolchis" entwickelt. Es ist ein Abenteuer für Einzelspieler und setzt die "AoM Extended Edition" voraus.
Die Geschichte handelt von der letzten Phase in der Unternehmung der Argonauten.

Man wird über mehrere zu erreichende Ziele durch das Abenteuer geführt. Wie in meinen anderen Szenarien, sind hier nicht pure Gewalt und Zerstörungswut gefragt, sondern kluges und planvolles Vorgehen. Damit wird das Spiel auch bei einfachem Schwierigkeitsgrad interessant und spannend. Mehrere Zufallselemente bereichern das Erlebnis und machen es abwechslungsreich. Manche Spielaspekte sind von der gewählten Schwierigkeitsstufe abhängig.
Das heruntergeladene ZIP-Archiv Kolchis_1.2.zip in das Scenario-Verzeichnis entpacken
die Datei iason256.ddt in textures-Verzeichnis verschieben
und das Spiel über Einzelspieler -> Szenario laden starten.

download
Kolchis_1.2